Atelier Michael Franke
Ließemer Straße 3
53343 Wachtberg-Gimmersdorf
Veranstaltungen während der Wachtberger Kulturwochen 2022
Anmeldung bitte per E-Mail an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Bitte beachten Sie unbedingt die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten
Freitag, 17. Juni 2022, 19.00 Uhr
Eröffnungskonzert "Schumann trifft Beethoven in Bonn"
Elisa Wittbrodt – Geige
Robert Wittbrodt – Bratsche
Bernhard Zapp – Cello
Gabriela Pullen – Klavier
Sätze aus Kammermusikwerken von Ludwig van Beethoven (op. 3, WoO 32) und Robert Schumann (op. 47, op. 105)
Außerdem Stücke von Johannes Brahms (op. 118), George Gershwin und Alec Rowley
Samstag, 18. Juni 2022, 19.00 Uhr
"Arenski und Rachmaninow – Der Lehrer und sein Schüler"
Konstantin Zvyagin und Maria Pia Vetro – Klavier (vierhändig)
Anton Arensky, 6 Pièces enfantines, Op.34 Sergei Rachmaninov, 6 Morceaux, Op.11
Sonntag, 19. Juni 2022, 16.00 Uhr
"Weltsprache Musik"
Natalia Kazakova – Violoncello
Ingrid Wessels – Klavier
Mit Werken von Bach, Piazzolla, Goltermann u.a.
Samstag, 25. Juni 2022, 19.00 Uhr
"Haydns Letztes und Beethovens Erstes"
Gabriela Pullen – Klavier
Antares Quartett
Franz Schubert, Ouvertüre für Streichquartett c-moll D A 8, Beethoven Streichquartett D-Dur op. 18/3, Joseph Haydn,
Klavierkonzert D-Dur (Hob. XVIII:11), Astor Piazzolla, Libertango
Sonntag, 26. Juni 2022, 11.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Michael Franke
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19.00 Uhr
"Klänge in der Natur"
Offene Probe Chor Navicula unter Leitung von Gabriela Pullen
Sonntag, den 3. Juli 2022, 17.00 Uhr
Abschlusskonzert "Es geht ein Lied um die Welt"
Andrea Graff – Sopran
Niko Heinrich – Tenor
Nika Afazel – Klavier
Ein Streifzug durch die Welt der Operette
Ein Bilderzyklus zum 700. Todestag von Dante Alighieri
Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Freunde, meine für September geplante Ausstellung in Rom ist im letzten Moment auf November verschoben worden. Am ursprünglich in Rom geplanten Eröffnungstag, dem 700. Todestag des Dichters Dante, möchte ich stattdessen eine Preview meiner Arbeiten präsentieren und den nun vollständigen Gemäldezyklus zeigen, der zur Göttlichen Komödie entstanden ist. Zu diesem Anlass möchte ich Sie/Dich ganz herzlich am Dienstag, dem 14. September 2021, zwischen 15.00 und 21.00 Uhr in mein Atelier einladen. Die Ausstellung in Wachtberg wird noch bis Ende September zu sehen sein, bevor sie dann nach Rom geht.
Anmeldungen unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder tel: 0163 3661689 . In Vorfreude auf ein Wiedersehen und mit herzlichen Grüßen. Michael Franke
Veranstaltungen im Atelier Michael Franke, Wachtberger Kulturwochen 2021
Atelier Michael Franke
Ließemer Straße 3
53343 Wachtberg-Gimmersdorf
Anmeldung bitte per E-Mail an:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten
Freitag, 25. Juni 2021, 19.00 Uhr
Eröffnungskonzert der 14. Wachtberger Kulturwochen
Natalia Kazakova – Violoncello
Ingrid Wessels – Klavier
Samstag, 26. Juni 2021, 19.00 Uhr
„Eine Begegnung von Musik, Malerei und Lyrik: Wasser, Klang und Farbe“
Gabriela Pullen – Klavier
Sonntag, 27. Juni 2021, 11.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Ein Bilderzyklus für den 700. Todestag von Dante Alighieri“
Michael Franke
Freitag, 2. Juli 2021, 19.00 Uhr
Trio Latino – Musik aus Argentinien, Brasilien und Venezuela, Gedichte von Pablo Neruda
Elisa Wittbrodt – Geige
Cruz Marin Rosas – Cuatro
Robert Wittbrodt – Gitarre, Bratsche
Samstag, 3. Juli 2021, 17.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Ein Bilderzyklus für den 700. Todestag von Dante Alighieri“
Michael Franke
Sonntag, 11. Juli 2021, 17.00 Uhr
Abschlusskonzert „Italienisches Liederbuch“ von Hugo Wolf
Andrea Graff – Sopran
Nico Heinrich – Tenor
Nika Afazel – Klavier
Atelierbesuche auf Absprache
Michael Franke
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Un ciclo pittorico per il settecentesimo anniversario della morte del Sommo Poeta
Ein Bildzyklus zum 700.Todestag von Dante Alighieri
Dante und das Universum
Auszug aus der Videopräsentation anlässig der Ausstellung in Rom im Palazzo Firenze
Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zu einer Ausstellung mit Arbeiten von mir im Palazzo Firenze in Rom im Rahmen der ROME ART WEEK möchte ich herzlich einladen.
Das Thema Bilder vom Ursprung des Universums zwischen Wissenschaft, Mythos und Kunst ist ein Projekt der Società Dante Alighieri in Zusammenarbeit mit der Biblioteca Angelica in Rom.
RSVP This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. www.ladante.it
Veranstaltungen während der Wachtberger Kulturwochen
im Atelier Michael Franke
Ließemer Straße 3
Wachtberg-Gimmersdorf
Eröffnungskonzert am Freitag, dem 5. Juli 2019 um 19.00 Uhr
und Eröffnung der 13. Wachtberger Kulturwochen durch Bürgermeisterin Renate Offergeld
„Die Magie des Kontrastes in der Begegnung von
Malerei und Musik“
Ausstellung: Àntron, Etruskische Landschaften, Bildwerdung Europas
Triosonaten von
Jean-Marie Leclair,
Georg Friedrich Händel
und Johann Sebastian Bach
Konzert mit den Musikern
des Borea Barockorchesters
• Elisa und Robert Wittbrodt – Violine
• Clara Sophie Klein – Violoncello
• Oliver Schwichtenberg – Cembalo
• Michael Franke – Moderation
Konzert am Samstag, dem 6. Juli 2019 um 19.00 Uhr
„when you give water” – Dialog: Tanz-Violoncello
• Antonia Stäcker – Butoh-Tanz
(Japanischer Ausdruckstanz)
• Emily Wittbrodt – Violoncello
Matineekonzert am Sonntag, dem 7. Juli 2019 um 11.00 Uhr
„Werke von Brahms, Schumann und Piazzolla“
• Natalia Kazakova – Violoncello
• Ingrid Wessels – Klavier
Anschließend Führung durch die Ausstellung
„Àntron, Etruskische Landschaften, Bildwerdung Europas“
Matineekonzert am Sonntag , dem , 14. Juli 2019 um 1100 Uhr
„Flügelrausch – ein lebhafter Streifzug
durch Werke für zwei Klaviere“
Klavierkonzert mit Jill Henne und Gabriela Pullen
Bitte beachten Sie:
- Der Eintritt ist frei.
- Kartenreservierung erforderlich im Bürgerbüro Rathaus, Tel. 0228-9544-0.
- Vor Ort ausgewiesene Parkmöglichkeiten.
Michael Franke Àntron Paesaggi etruschi Genesi pittorica dell’Europa Orvieto